HEUSENSTAMM VEREIN(T) – das Prinzip ist einfach. Denn wir meinen einfach alle damit, die für Heusenstamm etwas tun wollen. Das sind die einzelnen Vereine, Ehrenamtliche, Gruppen, Kulturtreibende und Gewerbetreibende, die Heusenstamm so einzigartig machen. Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft, in der jeder seine Selbstständigkeit bewahrt und gleichzeitig seinen Teil dazu beitragen kann, das sportliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben unserer Stadt zu fördern.
Darüber hinaus wollen wir unserer Gemeinschaft die Kommunikation erleichtern. Ein gemeinsamer Kalender verrät, was demnächst ansteht. Das sorgt nicht nur für den richtigen Überblick – sowohl für Gäste als auch für den Veranstalter. Darüber hinaus wollen wir uns auch gegenseitig helfen. In unserem Teilnehmerportal kann Hilfe und Unterstützung gesucht und angeboten werden.
Wer wir sind und was kaum einer von uns weiss...richtig ist, wir sind DER Karneval Verein in Heusenstamm mit aktuell mehr als 204 Mitgliedern. Unser Herz schlägt nicht nur für Heusenstamm, sondern ganz klar auch für die fünfte Jahreszeit.
Nichts desto trotz sind wir ganzjährig aktiv. Denn wir beteiligen uns Veranstaltungen wie Nikolausmarkt, Bahnhofsfest etc. und verkaufen Leckereien. Haben eine Theatergruppe bei der nicht nur die Darsteller im Mittelpunkt stehen. Hier gibt es für fast jede Vorliebe ein Team in dem man sich beteiliegn kann. Treffen uns z.B. zu Weinwanderungen, Jahresausflügen uvm. Pfegen unseren Vereins-Verbund FKK (Feuerwehr-Kirche-Karneval) um Vereinsübergreifend neue Dinge gemeinsam an zu packen.
Die Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der für seine Mitglieder Nachbarschaftshilfe leistet. Wir sind kein Pflegedienst und treten nicht in Konkurrenz zu kommerziellen Anbietern.
Unsere Helfer (aktive Mitglieder) arbeiten ehrenamtlich und erhalten für ihre Arbeit lediglich Punkte (Zeitgutschrift), die sie im Falle, dass sie selbst Hilfe brauchen, einlösen können. Wer keine Punkte angesammelt hat, zahlt für die Hilfe eine Gebühr, die wir zur Deckung unserer Ausgaben benötigen. Unter unserem Motto „miteinander – füreinander“ helfen sich die Mitglieder gegenseitig. Jeder kann nach seinen Fähigkeiten, Interessen und zeitlichen Möglichkeiten mitarbeiten.
Unser Verein wurde am 01.03.1979 gegründet. Wir haben Spielerinnen und Spieler in allen Altersklassen bereits ab 3 Jahren im Training. Ziel des Vereins ist es, die Schüler- und Jugendarbeit zu forcieren und auszubauen.
Wir verstehen uns in sportlicher Hinsicht nach dem Motto: "Erst fördern, dann fordern". Ein Großteil der Spieler der ersten Mannschaft haben alle Alterklassen vom D-Schüler (6 Jahre) bis zum Juniorenspieler (18 Jahre) durchlaufen. Die erste Mannschaft spielt in der 1. Rugby Bundesliga. Der RK Heusenstamm stellt außerdem Nationalspieler in den 7er und 15er Nationalmannschaften. Im Schüler- und Jugendbereich wird regelmäßig an nationalen und internationalen Turnieren sowie an einer Punktrunde teilgenommen. Seit einiger Zeit trainieren in der sog. "Rugby Mini" Gruppe Jungen und Mädchen bereits ab 3 Jahre, hier wird hauptsächlich der Spaß am Spiel gefördert. 9 Jahre lang wurde jährlich die Deutsche Meisterschaft im Siebener Rugby in Heusenstamm ausgetragen.
Blasorchester, gegründet 1908. Das Orchester ist bekannt für seine schwungvolle modere Unterhaltungsmusik. Z.B. veranstalten wir 3 mal im Jahr einen Tanztee im "Saal für Vereine" oder bereichern das viel geliebte Bahnhofsfest.
Infosystem für Heusenstamm, das den Bürgermeister und alle Heusenstammer Vereine einlädt, ihre Vereinsangebote und -veranstaltungen in Heusenstammer Fachgeschäften u.a. öffentlichen Orten kostenlos zu veröffentlichen.
Finanziert wird das Infosystem über die Werbung, die ausschließlich Heusenstammer Firmen schalten. Das Geschäftsmodell ist auf Kostendeckung, nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Treffpunkt für alle Diabetiker in Heusenstamm. Hilfestellungen für diese chronische Krankheit (Selbsthilfegruppe)
Bereits seit 1974 wird bei uns im Tennisclub Rembrücken der Schläger geschwungen und das auf einer der schönsten Anlagen im Rhein-Main-Gebiet. Idyllisch im Grünen und doch mitten drin, nur einen Katzensprung entfernt von Heusenstamm, Weisskirchen oder Jügesheim.
Wir wachsen seit Jahren dynamisch, gerade auch bei den Kinder- und Jugendmannschaften. Das liegt auch an unserem vereinseigenen Trainer und seinem Team. Außerdem ist unser Verein als besonders aktiv und lebendig bekannt. Dazu trägt nicht nur unsere wunderbare italienische Gastronomie bei, sondern auch die traumhafte Sonnenterrasse. Für Kinder gibt es sogar ein kleines Spieleparadies mit großem Sandkasten und reichlich Spielgeräten.
Der Heusenstammer Kirchenlauf ist eine Laufveranstaltung der katholischen Gemeinden Maria Himmelskron, St. Cäcilia, Mariä Opferung, der evangelischen Gemeinde sowie der Freien evangelischen Gemeinde - eine echte ökumenische Veranstaltung!
Er wendet sich nicht nur an Jogger und Walker aller Altersklassen, einbezogen sind auch die Kindergartenkinder, die die Laufveranstaltung regelmäßig eröffnen! Der Kirchenlauf findet regelmäßig seit 2004 am ersten Samstag im Juni statt.
Echt Hartmann ist ein Kulturveranstalter aus Heusenstamm und organisiert ein abwechslungsreiches Programm – einen Mix aus Comedy und Kabarett sowie Bands unterschiedlicher Musikstile von Folk, Jazz, Rock bis Dialekt-Pop und Liedermacherei - auf der Schlossbühne in Heusenstamm. Hinzu kommen Konzerte in Sälen und Kirchen in hessischen Städten und angrenzenden Bundesländern.
Heimat- und Geschichtsverein Heusenstamm - Geschichte ereignet sich in Geschichten. Diese Geschichten für Sie aufzuspüren, zu erzählen und für nachfolgende Generation lebendig zu halten, ist Anliegen des Heimat- und Geschichtsvereins Heusenstamm.
Dazu gehören spannende Lesungen und Vorträge, individuelle Führungen und Konzerte, aber auch die Pflege des heimatlichen Landschaftsbildes. Kurzum alles, was Heusenstamm zu einer ganz besonderen Heimat für Sie und uns macht, wollen wir fördern, bewahren und erforschen. Wollen Sie mehr über die Geschichte Heusenstamms erfahren oder haben selbst Spannendes beizutragen? Werden Sie Mitglied bei uns oder besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen oder Ausstellungen !
Das TanzsportZentrum Heusenstamm e.V. bietet seinen Mitgliedern ein reichhaltiges Angebot rund um Gesellschaftstanz, Einzeltanz und den Turniertanzsport, sowie spezielle Gruppen für Jugendliche und Kinder.
Die TSV Heusenstamm ist mit über 2.700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Wir fühlen uns dem Breitensport verpflichtet und arbeiten an innovativen Konzepten im Bereich Sport und Gesundheit, Prävention, Integration und Bildung.
Neben der Abteilung Blasorchester bieten wir in 11 weiteren Abteilungen Turnen (Leistungsturnen im Kunstturnzentrum Martinsee, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Cheerleading, Wandern, Volleyball, Gymnastik, REHA- und Präventions-Sport und Hallenbosseln), Fußball, Dance Academy, Leichtathletik, Schwimmen, Basketball, Freizeitsport Hollywood, Handball, Judo, Jiu-Jitsu und Karate attraktive Sportangebote für alle Altersgruppen.
Der Gewerbeverein vertritt die Anliegen seiner Mitglieder (Gewerbetreibende, Läden und Gastronomie) in Heusenstamm gegenüber der Stadt und der Politik u.a. Gemeinsam stemmen wir Aktionen wie das "Heimat Shoppen", das late Night Shoppen oder jetzt die Wunschbaum-Aktion.
Der Reit- und Fahrverein Heusenstamm e.V. wurde am 24. November 1974 von den Heusenstammern Peter Pscheidt und Wolfram Fricke gegründet und in das Vereinsregister Offenbach/M. eingetragen.
1984 wurde dann auch eine eigene berittene Bläsergruppe gegründet. Sie begleitete auch die jährliche Reitjagd des heimischen Reitstalls. Leider wurde diese jedoch am 31.12.1999 wegen einer immer kleiner werdenden Mitgliederzahl aufgelöst. Dies stand nun auch dem bisherigen Verein Ende 2005 bevor, da die Mitgliederzahl aus Mangel an sportlichen Angeboten immer mehr schrumpfte. Dem Verein drohte somit das "Aus" ! Zur gleichen Zeit war von einigen Heusenstammer Pferdefreunden die Gründung eines familiengerechten Reitvereins in Planung, da immer mehr jugendliche Reiter an vereinsorientierten Veranstaltungen und Reitsportabzeichen Interesse hatten. Nach einigen Gesprächen beschloss man den bisherigen "Reit- und Fahrverein Heusenstamm e.V." zu übernehmen, um die Tradition fortzufahren und dem Verein die Chance zu geben ein "neues Gesicht" zu bekommen. Seitdem finden jährlich zahlreiche Veranstaltungen statt, u.a. der Fastnachtszug, der Osterritt, das Familienfest, eine Reiterrallye, der Herbstritt u.v.m. Der Verein konnte den alten Reitplatz nahe dem Sportzentrum Martinsee auch weiterhin pachten und somit die Grundlage für alle reitsportlichen Veranstaltungen und Lehrgänge schaffen. Durch mühevolle und tatkräftige Mitarbeit vieler Mitglieder, sowie die Unterstützung von vielen netten Spendern konnte der Reitplatz komplett saniert werden und stellt nun den Mittelpunkt des Vereins dar. Wir bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung, denn uns steht das Wohl der Jugend voran. Gerade diese provitiert in der heutigen Zeit von einem erfüllten Vereinsleben und sollte auch in Heusenstamm die Gelegenheit bekommen mit dem "Partner Pferd" einen Ausgleich zu Stress und Hektik zu schaffen. Interessierte sind jederzeit herzlichst eingeladen und auch über Sponsoren würden wir uns natürlich sehr freuen.
Engagiert bei: KKD Heusenstamm